Fassaden in Düsseldorf erscheinen oft schnell veraltet. Städtischer Schmutz, Algen und Taubenkot entfernen sich selten von selbst. Der Regen hilft freundlich beim Entfernen von Schmutz. Nur einen Moment lang nicht aufpassen, und schon ist der Schimmel da. Viele Eigentümer von Wohngebäuden sind dann verwirrt und schauen sich um, während sie vor ihrem Haus stehen. „Und was jetzt? Ist es notwendig, den gesamten Putz abzunehmen? “ Ruhe bewahren. Die korrekte Säuberung kann Wunder wirken. weitere informationen
Keine Fassade gleicht der anderen. Ein Gebäude mit Geschichte trifft auf eine moderne Konstruktion mit Glasfront. In Oberkassel ragen himmelwärts Wände, die mit Stuck verziert sind. Im Wasser spiegeln sich die Türme des Medienhafens. Wenn die Sonne scheint, möchte man spätestens keine Flecken mehr sehen. Die passende Technik wird gesucht. Hochdruckreiniger? Nicht für jeden Stein passend. Manchmal erweisen sich Schwämme und Fachwissen als hilfreicher als teure Maschinen.
Selbst die Umwelt ist betroffen. Die Stadt Düsseldorf plant, den Verbrauch von Wasser und Chemikalien zu reduzieren. In Verbindung mit manchen Methoden ist ihr Gebrauch fast unnötig. Dort kommen spezielle Bürsten zum Einsatz, bei denen der Druck gering und die Wassermenge hoch ist. Algen entwickeln dabei eine Abneigung gegen Wände. In hartnäckigen Fällen kann ein ökologischer Reiniger hilfreich sein. Chemische Kampfmittel? Zum Glück ist es in der heutigen Zeit fast nie nötig.
Zahlreiche Hausverwalter kümmern sich darum, dass der Wert bewahrt wird. Ein gepflegtes Hausäußeres lässt das Haus sofort wertvoller wirken. Ein Verkäufer, der sich gut präsentiert, hat signifikante Vorteile. Auch für Mieter hat sich das Wohlbefinden gesteigert. Wer möchte schon in einem Haus wohnen, das grau und monoton ist? Es empfiehlt sich, im Vorfeld in eine Reinigung zu investieren.
Die Wetterlage sorgt für eine kleine Portion Spannung. Hagel, Regen und Sonne – jede dieser Wetterbedingungen ist wichtig. Fassadenreinigung ähnelt dem Zähneputzen: Es ist besser, dies regelmäßig zu machen, statt nur einmal im Jahrzehnt. Zudem gibt es die Chance, dass man sich später über zwei Dinge ärgert.
Es existieren viele Anbieter. Aber Achtung – nicht jeder Service erweist sich letztlich als zuverlässig. Insbesondere in Düsseldorf ist Erfahrung sehr wichtig. Es empfiehlt sich, auf Unternehmen zu vertrauen, die transparente Preise anbieten, schnelle Terminvergaben vornehmen und qualifiziertes Personal haben. Wer sich von günstigen Angeboten anlocken lässt, sollte mit unangenehmen Überraschungen rechnen. Fassadenschäden – das möchte wirklich niemand.
Ein kleines Schwätzchen mit den Nachbarn kann oft nützlich sein. „Wen habt ihr gewählt?“ Ein nützlicher Ratschlag bleibt von Wert. In Düsseldorf führen die Leute gerade noch Gespräche miteinander. Kosten können gesenkt werden, wenn der Auftrag zusammen mit der Hausgemeinschaft erteilt wird.
Reine Fassaden sind nicht nur ein Luxus. Als freundlicher Gruß für Passanten und Nachbarn sind sie das Aushängeschild. Hausbesitzer, die ihr Zuhause schätzen, gönnen ihrem Haus hin und wieder eine Wellnesseinheit. Und bewundert dann beim Kaffeetrinken auf dem Balkon das leuchtende Düsseldorf.